Cover Artist: Evelyn Krieber

Aktuelle Ausgabe
CLOSURE #9.5 (August 2023)
 

Diese Sonderausgabe versammelt eine kleine Auswahl an BeitrĂ€gen, die im Rahmen der 16. Jahrestagung der deutschen Gesellschaft fĂŒr Comicforschung (2021) erstmalig prĂ€sentiert wurden. Pandemiebedingt fand sie online statt, was auf reges Interesse auch außerhalb Europas stieß und schließlich zur Entscheidung fĂŒhrte, die gesamte Tagung auf Englisch zu veranstalten. Die zentrale Idee war es, KohĂ€renz im Comic aus unter-schiedlichen Perspektiven zu beleuchten und somit eine interdisziplinĂ€re AnnĂ€herung zu befördern. Durch die Fragmentierung des Comics in Einzelbilder und die multimodale Überlager-ung von Zeichensystemen stehen Comicforscher_innen vor der Herausforderung, dem Zerfall in das BruchstĂŒckhafte eine Theorie der KontinuitĂ€t und KonnektivitĂ€t entgegenzusetzen. Bitte weiterlesen

+++ CFP #11 »The End is Here« +++ CFP #11 »The End is Here« +++ CFP #11 »The End is Here«
 

Das e-Journal CLOSURE wird im Herbst 2024 in seiner elften Ausgabe erneut allen Facetten der Comicforschung ein Forum bieten. Von Kultur-, Bild- und Medienwissenschaften bis zu Sozial- oder Naturwissenschaften und darĂŒber hinaus: CLOSURE setzt auf AufsĂ€tze und Rezensionen, die den â€șstate of the comicâ€č verhandeln. Ob Detailanalyse, Comic-Theorie oder innovative NeuansĂ€tze – fĂŒr den offenen Themenbereich begrĂŒĂŸen wir möglichst vielseitige BeitrĂ€ge aus dem interdisziplinĂ€ren Forschungsfeld â€șComicâ€č. Das â€șEndeâ€č in seinen vielfachen Dimensionen und Potentialen als »Denkform« (Stierle und Warning 1996, IX) steht also im Mittelpunkt der kommenden Ausgabe. Hier geht es zum Call for Paper.